Wir danken unseren Kooperationspartner*innen in Erfurt, Freiburg, Hamburg und Kassel!
The Dynamics of Capitalism: Inquiries to Marx on the Occasion of his 200th Birthday (Programm)
Tagung organisiert vom MPIG und HIS vom 03.05 - 05.05.2018
***
200 Jahre Karl Marx (Programm)
Ringvorlesung an der Universität Freiburg vom 25.04 - 18.07.2018
***
200 Jahre Karl Marx! (Programm)
Ringvorlesung an der Universität Erfurt vom 10.04 - 10.07.2018
***
Marx 200 … alle Verhältnisse umzuwerfen (Programm)
Ringvorlesung an der Universität Kassel vom 18.04-11.07.2018
***
The Dynamics of Capitalism: Inquiries to Marx on the Occasion of his 200th Birthday
Thomas Piketty: Rising Inequality and the Changing Structure of Political Conflict (03.05.2018)
Wolfgang Streeck: Driving Forces: Social Theory as a Theory of History (04.05.2018)
Jens Beckert: Value with and without Marx & Kean Birch: Towards a Theory of "Rentiership" in Contemporary Technoscientific Capitalism (04.05.2018)
Greta Krippner: The Power of Abstraction: Marx on Money and Credit & Aaron Saar: From Pen Strokes to Keystrokes: The Production of Money in Early and Contemporary Capitalism (04.05.2018)
Axel Honneth: 'Capitalism': Economy, Society or a Form of Life? Greatness and Limits of Marx' Theory of Society (04.05.2018)
Dave Elder-Vass: From Modes of Production to Complexes of Appropriative Practices & Marion Fourcade: The Rise of Artificially Intelligent Classes (05.05.2018)
Friedrich Lenger: The End of Capitalism - The History of a Never Ending Story (05.05.2018)
***
200 Jahre Karl Marx - Ringvorlesung an der Universität Freiburg
Prof. Dr. Wolfgang Eßbach, Freiburg; Dr. Michael Berger, Freiburg; Prof. Dr. Andrea Maihofer, Basel; Dr. Michael Heinrich, Berlin. Moderation: Dr. Christian Dries, Institut für Soziologie Freiburg. Podiumsdiskussion: Marx - ein toter Hund? (02.05.2018)
***
200 Jahre Karl Marx! - Ringvorlesung der Universität Erfurt
Michael Heinrich (Berlin): Karl Marx - zum politischen gehalt biographischer Debatten (25.04.2018)
Gisela Notz (Berlin): Zur feministischen Kritik des marxistischen Arbeitsbegriffs (15.05.2018)
Hartmut Rosa (Jena, Erfurt): Analyse, Diagnose, Therapie? Die Konturen einer kritischen Theorie im Anschluss an Karl Marx (22.05.2018)
Heide Gerstenberger (Bremen): Die Erforschung des historischen Kapitalismus mit und gegen Marx (29.05.2018)
Urs Lindner und Christoph Henning (beide Erfurt): Zur Aktualität von Marx (05.06.2018)
Frank Ettrich (Erfurt): Marx-Bilder im Sozialismus (03.07.2018)
Tove Soiland (Zürich): Umrisse eines marxistischen Feminismus (07.07.2018) *Zu Beginn des Vortrags (nach der Einführung) wurde das Mikrofon erst nach zwei Minuten angeschaltet, weswegen es auch hier in dem Mitschnitt diese kleine inhaltliche Lücke gibt*
***
Marx 200 … alle Verhältnisse umzuwerfen - Ringvorlesung an der Universität Kassel
Raul Zelik. Einführung. Wege zu Marx (18.04.2018 - Vortrag beginnt ab 30:15)
Dirk Stederoth und Dirk Martin. Vom Kapital zur Kritischen Theorie (03.05.2018)
Anil Shah, Uta von Winterfeld und Adelheid Biesecker. Die Naur des Kapitals - Akkumulation, Ökologie und Geschlechterverhaltnisse (23.05.2018)
John Kannankulam. Zum Verhältnis von Staat und Klasse(nkampf) (30.05.2018)
Madeleine Moore: Social Reproduction Theory. Expanding class struggle beyond the workplace? (06.06.2018)
Vishwas Satgar: Beyond Eurocentrism and Vangurdism, the Democratic Marxism Project from South Africa (29.06.2018)