Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Jubiläen 29.04.2019 Ordnung und Fragilität des Sozialen von Renate Mayntz, Ariane Leendertz, Uwe Schimank Renate Mayntz im Gespräch mit Ariane Leendertz und Uwe Schimank
Bücher 11.02.2021 Ein Betriebsgeheimnis sozialer Ordnung von Uwe Schimank Rezension zu "Brauchbare Illegalität. Vom Nutzen des Regelbruchs in Organisationen" von Stefan Kühl
Veranstaltungsberichte 28.08.2015 Struktur – Institution –Regelmäßigkeit. Welche Konsequenzen hat eine Einbeziehung von Materialität für die Untersuchung „des Sozialen“? von Anna Henkel, Gesa Lindemann, Uwe Schimank Frühjahrstagung der Sektion Soziologische Theorie, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, 8.–9. Mai 2015