Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
08. - 10.03.2020 Kalender Politik macht Gesundheit. Gender im Fokus Public Health-Kongress an der Technischen Universität Berlin I. Ausgangssituation und Datenlage Der Kongress Armut und Gesundheit begeht sein 25-jähriges Jubiläum – die Notwenigkeit seiner Existenz...
05.02.2020 Kalender Armutslagen und Ressourcen wohnungsloser Menschen Vortrag von Susanne Gerull an der LMU München Lehrstuhl Soziale Entwicklungen und Strukturen (Prof. Dr. Stephan Lessenich) in Kooperation mit der Münchner Projektgruppe für Sozialforschung e.V. und...
07.11.2019 Kalender Regionale Armutskonferenz 9. Armutskonferenz in Salzburg SOLIDARITÄT ist ein Schlüsselbegriff der Gegenwart – und ein zentrales Problem gesellschaftlicher Zukunft. Denn der aktuelle politische Diskurs ist weniger von...
06.11.2019 Kalender Making Things Worse? The Fight Against Violence and Crime Lecture and Discussion in at the GIGA German Institute of Global and Area Studies in Hamburg Violence and crime are a problem for societies all over the world. Both pose significant barriers to human...
19. - 21.09.2019 Kalender Migration and Poverty Conference in Interdiscplinary Poverty Research at the University of Salzburg on September 19–21, 2019 This conference aims to bring together researchers and scholars from different disciplines,...
01.07.2019 Kalender Armutskonsum – Reichtumskonsum: Soziale Ungleichheit und Verbraucherpolitik 14. NRW-Workshop Verbraucherforschung. Anmeldung bis 24. Juni 2019 Ungleichheit, insbesondere Einkommens- und Vermögensungleichheit, wird seit der Studie „Das Kapital im 21. Jahrhundert“ von Thomas...
Bücher 06.03.2019 Altersarmut, subjektiv betrachtet von Claudia Vogel Rezension zu "Kein Ruhestand. Wie Frauen mit Altersarmut umgehen" von Irene Götz Armut im Alter ist ein vielschichtiges Phänomen, von dem zunehmend mehr Personen in Deutschland betroffen sein...
Veranstaltungsberichte 21.02.2019 Armes Deutschland? von Frauke Hamann Bericht von der Tagung „Armut und Armutspolitik“ am 01. Februar 2019 am Bremer SOCIUM zum Gedächtnis an Stephan Leibfried Am 75. Geburtstag Stephan Leibfrieds, dem 1. Februar 2019, richtete das...
17. - 18.05.2018 Kalender Poverty and the Family Workshop at the University of Salzburg The Centre for Ethics and Poverty Research (CEPR) of the University of Salzburg is happy to announce the call for papers for its 2018 Salzburg Workshop in...
21. - 22.04.2018 Kalender Marx in Hessen Tagung anlässlich des 200. Geburtstags von Karl Marx Am 5. Mai 2018 jährt sich der Geburtstag von Karl Marx. Marx gehört ohne Zweifel zu den bedeutendsten Wissenschaftlern, mit seinen kritischen...
Nachrufe 10.04.2018 Stephan Leibfried von Frank Nullmeier, Dieter Wolf Ein Nachruf Stephan Leibfried ist am 28. März 2018 im Alter von 74 Jahren verstorben – mitten aus der Arbeit heraus, aus dem unablässigen Tun und Kümmern, das ihm so eigen war. Eine neue Buchreihe...
20.03.2018 Kalender Überreichtum – wann ist viel zu viel? Vortrag im Institut für die Wissenschaften vom Menschen in Wien Für Platon war „Überreichtum“ ein exzessiver Reichtum, der nicht glücklich macht, weil er nicht tugendhaft ist. Aktuell ist die...
14. - 16.03.2018 Kalender Regional Inequalities - Patterns, Causes, Effects and Policies Interdisciplinary Conference in Marburg The Chairs of Economics and Social Policy, Sociology and Empirical Social Research (Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU)) and Economic...
20.12.2017 Kalender Gesellschaftsanalyse und Gesellschaftskritik Forschungskolloquium des Instituts für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München Organisator: Lehrstuhl "Soziale Entwicklungen und Strukturen", Prof. Dr. Stephan Lessenich, LMU...
Bücher 13.12.2017 Und raus bist du von Saskia Gränitz Matthew Desmond über die Folgen der Finanzkrise für den amerikanischen Wohnungsmarkt Sollte man Evicted in drei Worten umschreiben, wären das in meinen Augen ‚inspirierend’, ‚erschütternd’ und...
07. - 08.12.2017 Kalender Lebensformen, Erwerbsverläufe und die Alterssicherung von Frauen Gemeinsame Konferenz der Hertie School of Governance (HSoG) und dem Forschungsdatenzentrum der Deutschen Rentenversicherung (FDZ-RV) Wachsende Scheidungs- und Trennungsraten prägen die...
Bücher 25.10.2017 Profitorientiert, gewaltaffin von Marc Buggeln Heide Gerstenberger holt die Gewalt in die Geschichte des Kapitalismus zurück Heide Gerstenberger, emeritierte Professorin für die Theorie der bürgerlichen Gesellschaft und des Staates an der...
07. - 09.06.2017 Veranstaltung Dimensions of Poverty Conference in Berlin This conference seeks to assemble fresh theoretical perspectives on absolute and relative poverty within and between nations. It addresses questions in three sections which are...