Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Jubiläen 16.11.2017 Elementare Formen der Soziologie von Bruno Latour, Gustav Roßler (Übersetzer) Fortgeschrittene Formen der Theologie Dieser Artikel wurde ursprünglich für das Kolloquium anläßlich der Hundertjahrfeier des Erscheinens von Les formes élémentaires de la vie religieuse am Collège...
Jubiläen 15.11.2017 Zur Aktualität Émile Durkheims von Tanja Bogusz, Stephanie Kappacher, Ute Tellmann Ein Themenschwerpunkt zum 100. Todestag (Quelle) Am 15. November 1917 verstarb Émile Durkheim im Alter von 59 Jahren in Paris. Diesen Jahrestag nehmen wir zum Anlass, den Gründervater der...
Jubiläen 15.11.2017 Durkheim lesen! von Matthias Koenig, Karin Gottschall, Hans-Peter Müller, Heonik Kwon, Gesa Lindemann, Andreas Pettenkofer, Wiebke Keim, Rudolf Stichweh, Martin Zillinger Facetten eines Klassikers Anlässlich des 100. Todestages von Émile Durkheim haben wir Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterschiedlicher Disziplinen darum gebeten, den Stellenwert des...
Jubiläen 15.11.2017 Durkheim-Werden – Durkheimianer werden von Heike Delitz "Von der Gesellschaft hängt die Moral ab, nicht vom Ich." Es gibt diejenigen, die meinen, die Soziologie solle sich vom Gesellschaftsbegriff lösen, ihn aufgeben – und zwar insbesondere den...
Jubiläen 14.11.2017 Durkheim's Ghost von Charles Lemert The Century after His Death, 1917-2017 Emile Durkheim died 15 November 1917 just when Europe’s Great War turned uglier than already it had been. He died of despair over the death of his son, André,...