Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
10. - 11.05.2021 Kalender Hochschulen als Reflexions- und Zukunftsorte in disruptiven und ungewissen Zeiten Tagung vom 10. bis 11. Mai 2021 an der Universität Salzburg In den letzten Jahren wurden bei der Frühjahrstagung des Arbeitskreises Hochschulen der Gesellschaft für Evaluation e.V. durchweg...
Ausschreibungen 14.02.2021 4 Promotionsstipendien im Projekt "Bildungsprozesse in der diskriminierungskritischen Hochschullehre" Stellenausschreibung der Universität Mainz. Deadline: 14. Februar 2021 Die Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU) gehört zu den großen Universitäten in Deutschland. In der Wissenschaftsregion...
14. - 27.06.2020 Kalender Research Explorer Ruhr Summer Program, University Alliance Ruhr. Apply until: March 1, 2020 Research Explorer Ruhr (RER) is a two-week summer program for international doctoral researchers, who have submitted their...
04. - 05.06.2020 Kalender Free Speech vs. Speech Codes? – Die Gegenwart politischer Konflikte in der Hochschulöffentlichkeit Workshop der Sektion "Kulturen des Politischen" des Gießener Graduiertenzentrums Sozial-, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften am 4. und 5. Juni 2020 an der Universität Gießen Der aktuelle Streit um...
Bücher 13.05.2020 Die nächsthöhere Schule von Georg Kamphausen Rezension zu "Hochschulexperimentierplatz Bielefeld. 50 Jahre Fakultät für Soziologie" von Volker Kruse und Torsten Strulik (Hg.) Um eine Festschrift im klassischen Sinne handelt es sich bei dem...
03. - 05.02.2020 Kalender Jenseits der Gläsernen Decke – Professorinnen zwischen Anerkennung und Marginalisierung Wissenschaftliche Fachtagung zur Situation von Professorinnen an Hochschulen vom 3. bis 5. Februar in Darmstadt Ziel unseres Projektes ist es, die Erfahrungen von Professorinnen an Hochschulen...
05.12.2019 Kalender Career Pathways and Decisions of PhD-Students and PhD-Holders Workshop at the German Centre for Higher Education Research and Science Studies (DZHW) Much is known about pathways into and through higher education as well as the labour market careers of higher...
29. - 30.11.2019 Kalender Feministische Visionen vor/nach 1989 – Einmischen, Gestalten, Provozieren Tagung zu 30 Jahren institutionalisierte Frauen- und Geschlechterforschung an der Humboldt-Universität zu Berlin Anliegen der Tagung ist es, die Bedeutung der Frauen- und Geschlechterfrage sowohl in...
14. - 15.11.2019 Kalender "The Theoretical University" in the Data Age. Have the Great Theories Become Obsolete? Konferenz am 14. und 15. November 2019 im Rahmen des 50-jährigen Jubiläums der Universität Bielefeld Im Rahmen der zweitägigen Konferenz «The Theoretical University»in the Data Age. Have the great...
14. - 15.11.2019 Kalender Digitalisierte Bewertung in Hochschule und Wissenschaft. Neue Formen der evaluativen Selbst- und Fremdbeobachtung in Forschung, Lehre und Administration Workshop an der Humboldt-Universität zu Berlin am 14. und 15. November 2019 Forderungen nach Digitalisierung wie auch – in geringerem, aber beständig wachsendem Maße – Digitalisierungsprozesse selbst...
Bücher 23.10.2019 Kalkül und Kritik in der Akademie von Christa Binswanger Rezension zu "Vermessene Räume, gespannte Beziehungen. Unternehmerische Universität und Geschlechterdynamiken" von Sabine Hark und Johanna Hofbauer (Hg.) Universitäten unterliegen heute mehr als je...
Wissenschaft 10.10.2019 Die Bayreuther Bankrotterklärung von Netzwerk für Gute Arbeit in der Wissenschaft Stellungnahme des Netzwerks für Gute Arbeit in der Wissenschaft zur "Bayreuther Erklärung" der Uni-Kanzler*innen Die Beschäftigungssituation der nicht verbeamteten Wissenschaftler*innen an den...
Veranstaltungsberichte 21.05.2019 Ein Auftrag, den sie nicht ablehnen können von Tilman Reitz Bericht zur Tagung „Ohne Arbeitsvertrag und doch unersetzlich für die Lehre. Lehrbeauftragte im Spannungsfeld aktueller Hochschulentwicklungen“ am 17. Mai 2019 an der Alice Salomon Hochschule...
13. - 14.12.2018 Kalender Capitalism, Social Science and the Platform University Workshop at the University of Cambridge on December 13th–14th 2018 with a Keynote by Ben Williamson (University of Stirling) In recent discussions of capitalism, the notion of the ‘platform’ has come...
Veranstaltungsberichte 13.12.2018 What you see is what it's worth? von Julian Hamann Report on the International Workshop “The Role of Visibility in Academic Evaluation. (E)Valuation Studies in Science and Higher Education” at the Humboldt University Berlin on 15–16 November...
Nachrufe 10.04.2018 Stephan Leibfried von Frank Nullmeier, Dieter Wolf Ein Nachruf Stephan Leibfried ist am 28. März 2018 im Alter von 74 Jahren verstorben – mitten aus der Arbeit heraus, aus dem unablässigen Tun und Kümmern, das ihm so eigen war. Eine neue Buchreihe...