Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
20. - 23.09.2021 Kalender Zeit. Zur Temporalität von Kultur 43. Kongress der Deutschen Gesellschaft für Volkskunde (dgv) vom 20. bis 23. September 2020 in Regensburg Kultur und Zeit sind untrennbar verbunden. Kultur verändert sich innerhalb der Zeit und...
Ausschreibungen 05.02.2021 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (65 %) im Bereich Medizinforschung mit Schwerpunkt qualitative Sozialforschung Stellenausschreibung der Universitätsmedizin Göttingen. Deadline: 5. Februar 2021 Das Institut für Allgemeinmedizin der Universitätsmedizin Göttingen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:...
22. - 23.10.2020 Kalender Zeitpolitik im/in Betrieb. Atmende Lebensläufe ermöglichen! Tagung vom 22. bis 23. Oktober 2020 in Mülheim an der Ruhr Zeitpolitik wird an vielen Stellen gemacht und umgesetzt, in besonderem Maße in Betrieben: von Arbeitgeber*innen, von Betriebs- und...
13. - 17.07.2020 Kalender Time Perspectives 5th International Interdisciplinary Conference on Time Perspectives The Conference Time and time perception is a central concept for a wide range of social and natural sciences. The perspectives on...
06. - 09.01.2020 Kalender Half-Life Cities: Capitalist Pasts & Socialist Futures Lecture by Luděk Sýkora at Humboldt-University Berlin Location: Institute for Social Research, Humboldt-University Berlin, Universitätsstraße 3B, 10117 Berlin In 1990, Ralf Dahrendorf in his...
06. - 07.05.2019 Kalender Time is Money, and Beyond: The Temporality of Action and Consequences 7th Workshop on uninteded consequences at Warsaw The issue of time and temporality are strongly linked with the unintended. This is an element that, although not always explicitly, is deeply embedded...
Gesellschaft 19.12.2018 1968 – 2018 von Frank Nullmeier Zu einer politischen Soziologie des Zeitempfindens „Unter dem Pflaster liegt der Strand“ war eine Parole der Situationistischen Internationale, des Mai 1968 in Frankreich sowie der Titel einer...
25. - 26.10.2018 Kalender Materialität und Sozialität in der Erfahrung von Zeit Workshop im Rahmen des SPP "Ästhetische Eigenzeiten. Zeit und Darstellung in der polychronen Moderne". Zeit ist unsichtbar und flüchtig, und doch nehmen wir sie mit jedem Tages- und...
17.10.2018 Kalender Variation und Dauer terroristischer Gewalt Vortrag im Rahmen der Vortragsreihe "Organisation, Dauer und Eigendynamik von Gewalt" an der Universität Bielefeld Vortragender: Konstantin Kordges, ORDEX Kommentiert von: Andreas Braun,...
07.06.2018 Kalender Nature, Time, and History Workshop with Prof. Prasannan Parthasarathi, PhD. (Boston College, History Department) The neglect of the environment stands in sharp contrast to the embrace by historians of other “turns” in the...