Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
27. - 28.05.2021 Kalender Schwindet der Grundkonsens? Identitätskonflikte und politische Partizipation in ziviler Gesellschaft Tagung der Deutschen Vereinigung für Politikwissenschaft vom 27. bis 28. Mai 2021 an der Universität Göttingen Eine Kooperation mit dem DFG/SNF-Forschungsprojekt "Soziale Gruppen und religiöse...
26. - 28.08.2020 Kalender European Consortium for Political Research – General Conference 14th General Conference of the European Consortium for Political Research in Innsbruck from August 26 to August 28, 2020 2020 is the ECPR’s 50th Anniversary. As we approach this milestone in our...
03. - 06.06.2020 Kalender 10th Biennial Conference of the ECPR Standing Group on the European Union Conference Following the 2018 SGEU Conference at Sciences Po Paris, the 2020 event will be hosted by Luiss Università Guido Carli in Rome, at its Viale Romania Campus near Villa Borghese. The...
Nachrufe 06.04.2020 Rainer Schmalz-Bruns von Peter Niesen Ein Nachruf Foto: privat Der Tod von Rainer Schmalz-Bruns markiert für die Geschichte der Politischen Theorie in Deutschland einen Einschnitt, der sich auch wissenssoziologisch bemerkbar machen...
01. - 02.04.2020 Kalender Demokratie- und Diktaturforschung im 20. und 21. Jahrhundert – Alte Pfade oder neue Wege: Theorien, Methoden und Perspektiven 1. Doktorandenforum des Doktorandenkollegs des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung Das HAIT-Doktorandenkolleg ist ein Zusammenschluss von Promovierenden der Geschichts- und...
14. - 21.02.2020 Kalender 9th Winter School in Methods and Techniques Winter School, February 14–21, 2020, Bamberg The ECPR Winter School was established in 2012, when it was hosted by the University of Vienna. It now offers cutting-edge courses in qualitative and...
29.01.2020 Kalender Arab Uprisings 2.0? Lectures and Discussion, GIGA German Institute of Global and Area Studies, Hamburg Speaker: Dr. Maria Josua (GIGA), Prof. Dr. Marc Lynch (George Washington University)Moderation: Dr. André Bank...
12. - 14.12.2019 Kalender Wie relevant ist die Politikwissenschaft? DVPW-Thementagung vom 12. bis 14. Dezember 2019 in Frankfurt am Main In der öffentlichen Debatte wird regelmäßig über die mangelnde gesellschaftliche und politische Relevanz der Politikwissenschaft...
12.12.2019 Kalender The Reshaping of West European Party Politics Talk by Professor Christoffer Green-Pedersen, Moderated by Swen Hutter at the Berlin Social Science Center. Registration Deadline: December 6, 2019 Long gone are the times when class-based political...
11.12.2019 Kalender Motor oder Bremse? Religion als Herausforderung und Chance für Frieden und Entwicklung Vorträge und Diskussion bei der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit in Berlin Referent: Prof. Dr. Matthias Basedau (GIGA)Kommentar: Hanno Spitzer und Dr. Berthold Weig...
09.12.2019 Kalender Weaponized Interdependence Lecture given by Henry Farrell and Abraham Newman in Hamburg Language: EnglishLocation: GIGA German Institute of Global and Area Studies, Neuer Jungfernstieg 21, 20354 Hamburg Speaker: Prof. Dr....
21.11.2019 Kalender Die Zukunft Syriens: Dauerkrieg, Friedhofsruhe oder Wiederaufbau? Vorträge und Diskussion Sprache: DeutschOrt: GIGA Berlin Büro, Friedrichstraße 206 - Eingang Zimmerstraße - 10969 Berlin Referent*innen: Dr. André Bank (GIGA), Kristin Helberg (Freie...
07. - 08.11.2019 Kalender Interdisziplinäres Forschen: Chance oder Risiko für Nachwuchswissenschaftler*innen? DVPW-Perspektivtagung am 7. und 8. November 2019 in Berlin Seit Jahren wird insbesondere von Wissenschaftspolitik, Förderorganisationen und Publizistik die Forderung nach verstärkter...
04.09.2019 Kalender 70 Jahre Deutscher Bundestag – Schlaglichter auf den Parlamentarismus in Bonn Buchvorstellung mit Podiumsdiskussion der Kommission für Geschichte des Parlamentarismus und der politischen Parteien e.V. Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums der Konstituierung des Deutschen...
05.06.2019 Kalender The Past and Future of Welfare State Politics Vortrag von Philipp Rehm, Ph.D. (The Ohio State University) Weitere Information (LINK)
22.05.2019 Kalender Mobilisierte Gewalt. Zur diskursiven Mobilisierung rechter Gewalt am Beispiel der „Bürgerwehr Freital“ Vortrag von Eddie Hartmann und Felix Lang mit einem Kommentar von Stefan Malthanerim Rahmen der Reihe „Organisation, Dauer und Eigendynamik von Gewalt“ (ORDEX) Jan Philipp Reemtsma hat 2015 in seinem...
16.01.2019 Kalender Frankreich—Politik im etatistischen System Vortrag von Skadi S. Krause im Rahmen der Hamburger Vorträge zu Demokratie und Staatlichkeit +++ fällt aus +++ Die Französische Republik ist laut Artikel 1 der Verfassung « dezentral organisiert »....
05.12.2018 Kalender Die Diskurse über die spanische Nation im 21. Jahrhundert: Zwischen dem Verfassungspatriotismus und dem traditionalistischen Nationalismus Vortrag von Xosé M. Núñez Seixas im Rahmen der Hamburger Vorträge zu Demokratie und Staatlichkeit Im Lichte der aktuellen politischen Ereignisse in Spanien soll im Vortrag eine Typologisierung der...
15.11.2018 Kalender Author Meets Critics: The Future of the World. Futurology, Futurists, and the Struggle for the Post Cold War Imagination Buchvorstellung im Rahmen des Institutstags mit der Historikerin Jenny Andersson Im Rahmen des Institutstags findet eine Buchpräsentation (in englischer Sprache) statt, zu der wir Sie ebenfalls...
10. - 14.09.2018 Kalender Science and Politics. Exploring Relations Between Academic Research, Higher Education and Science Policy International Summer School des Forum Internationale Wissenschaft Bonn und der University of Bonn Recent years have pointed to ever-growing interdependencies between science and politics. The mutual...