Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Ausschreibungen 30.01.2021 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich Soziologie mit Schwerpunkt Sozialpolitik Stellenausschreibung der Universität Trier. Deadline: 30. Januar 2021 In der Abteilung Soziologie des Fachbereichs IV (Wirtschafts- und Sozialwissenschaften/ Mathematik/ Informatik) der Universität...
Bücher 14.01.2021 Bleibt alles anders von Stephan Lessenich Rezension zu "Von hier an anders. Eine politische Skizze" von Robert Habeck Im Einvernehmen „Wir stehen selbst enttäuscht und sehn betroffen Den Vorhang zu und alle Fragen offen.“Bertolt Brecht,...
10.12.2020 Kalender Social Policies, Cultural Values and Work-life Balance in Crisis Times and beyond Online-Workshop at the Université du Luxembourg Join Zoom Meeting: https://zoom.us/j/94610897176?pwd=S1U2NVVTTFdGTXlSNHF0ZWZ0d0hWdz09, Meeting ID: 946 1089 7176, Passcode: wmshp3 WORKSHOP...
06.11.2020 Kalender Arbeitsmarktökonomie 2020 Workshop am 6. November 2020 am Institut für Höhere Studien in Wien Der fünfte Workshop für ArbeitsmarktökonomInnen in Österreich findet heuer am IHS statt: IHS, Josefstädter Straße 39, 1080...
12. - 14.10.2020 Kalender Convergence or Divergence? Conference in Villa Vigoni, Loveno di Menaggio The initiation and arrangement of processes resulting in convergence among the member states of the European Union has always been and still is a great...
Bücher 25.06.2020 Konturen einer europäischen Reproduktionsordnung von Hannah Zagel Rezension zu "Politiken der Generativität" von Franziska Schutzbach Ob, wann, wie und mit wem Menschen Kinder bekommen (sollten), wird auf allen Ebenen des gesellschaftlichen Lebens höchst normativ...
27. - 29.05.2020 Kalender Decent Care Work? Conference on Transnational Home Care Arrangements at Goethe University Frankfurt am Main, Germany DESCRIPTION OF THE CONFERENCE AND SESSIONS The ageing of industrialized societies in combination...
07. - 08.05.2020 Kalender Labor Economics and Social Policy 10th ifo Dresden Workshop VENUE: ifo Institute –Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich, Dresden Branch, Einsteinstr. 3, 01069 Dresden, Germany CONFERENCE FEE: None. We...
21.04.2020 Kalender Ein „Green New Deal“ für Deutschland und Europa? Diskussionsveranstaltung an der Universität Hamburg Vortrag von Zack Exley („Justice Democrats“, USA) und anschließende Diskussion mit Felix Ekardt (Klimaforscher, Universität Rostock), Daniela...
16. - 17.04.2020 Kalender 4. Forschungskonferenz Sozialpolitik Konferenz an der Universität Graz am 16.–17. April 2020 Wir möchten Sie hiermit herzlich zur 4. Forschungskonferenz von ESPAnet Austria – dem Netzwerk von Sozialpolitikforscher_innen in Österreich –...
Bücher 12.03.2020 Und die Moral von der Geschicht’? von David Kuchenbuch Rezension zu "Kapitalismus, Märkte und Moral" von Ute Frevert Es war wohl nur eine Frage der Zeit: Nachdem der Begriff „Kapitalismus“ schon seit der Bankenkrise 2008 ff. ein wissenschaftliches...
07. - 08.11.2019 Kalender Causal Mechanisms in the Analysis of Social Policy Dynamics Conference of the CRC 1342 Global Dynamics of Social Policy, Bremen Recent theoretical and methodological developments in the social sciences converge into the approach of “mechanism-based...
22. - 23.10.2019 Kalender 7. Hohenheimer Tage der Familienpolitik Tagung der FamilienForschung Baden-Württemberg und der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart am 22. und 23. Oktober 2019 in Stuttgart Die bundesweite Tagung greift das bereits 2013 behandelte...
10. - 11.10.2019 Kalender Soziale und politische Ungleichheit? Interessenvertretung in der Sozialpolitik Gemeinsame Tagung der Sektion Sozialpolitik der DGS und des AK Vergleichende Wohlfahrtsstaatsforschung der DVPW Sozialpolitische Reformen lassen sich als Ergebnis politischer Auseinandersetzungen...
05.06.2019 Kalender The Past and Future of Welfare State Politics Vortrag von Philipp Rehm, Ph.D. (The Ohio State University) Weitere Information (LINK)
Bücher 29.05.2019 Wunschvorstellung, Leitbild, Mythos von Stefanie Börner Rezension zu "Ein soziales Europa als Herausforderung - L'Europe sociale en question. Von der Harmonisierung zur Koordination sozialpolitischer Kategorien", hrsg. von Karim Fertikh, Heike Wieters und...
Bücher 06.03.2019 Altersarmut, subjektiv betrachtet von Claudia Vogel Rezension zu "Kein Ruhestand. Wie Frauen mit Altersarmut umgehen" von Irene Götz Armut im Alter ist ein vielschichtiges Phänomen, von dem zunehmend mehr Personen in Deutschland betroffen sein...
Veranstaltungsberichte 21.02.2019 Armes Deutschland? von Frauke Hamann Bericht von der Tagung „Armut und Armutspolitik“ am 01. Februar 2019 am Bremer SOCIUM zum Gedächtnis an Stephan Leibfried Am 75. Geburtstag Stephan Leibfrieds, dem 1. Februar 2019, richtete das...
14.09.2018 Kalender Ein soziales Europa – Vision oder Illusion? Podiumsdiskussion in der Zentralbibliothek Köln Auf dem EU-Sozialgipfel in Göteborg bekannten sich die EU-Mitgliedsstaaten zu der von der Kommission vorgelegten „Säule sozialer Rechte“ und der...
Nachrufe 10.04.2018 Stephan Leibfried von Frank Nullmeier, Dieter Wolf Ein Nachruf Stephan Leibfried ist am 28. März 2018 im Alter von 74 Jahren verstorben – mitten aus der Arbeit heraus, aus dem unablässigen Tun und Kümmern, das ihm so eigen war. Eine neue Buchreihe...