Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Calls 30.04.2021 Konzentrationslager als Gesellschaften: Inter-/transdisziplinäre Perspektiven Call for Papers für einen Sammelband. Deadline: 30. April 2021 Band 38 der Beiträge zur Geschichte des NationalsozialismusMichael Becker, Dennis Bock, Elissa Mailänder Die nationalsozialistischen...
11. - 12.03.2021 Kalender Deposita. Eine Form der Kulturgutverlagerung und ihre Bedeutung für die Schweizer Museen (1933 bis 1960) Konferenz vom 11. bis 12. März 2021 in Bern 2012 brachte der sogenannte „Kunstfund Gurlitt“ das Thema NS-Raubkunst mit neuer Wucht in die breite Öffentlichkeit. Mit der Annahme des Erbes von...
Bücher 02.02.2021 Theoriegeschichtliches Irrlichtern von Alfons Söllner Rezension zu "Versuche über den Nationalsozialismus" von Heinrich Blücher Wer es heute unternimmt, über die Frauen berühmter Männer zu schreiben, wird klugerweise versuchen, möglichst stark und...
Bücher 20.08.2020 Ein gefährliches Gefühl von Frauke Hamann Rezension zu "Über Nationalismus" von George Orwell Im nun erstmals in deutscher Sprache erschienenen Essay Über Nationalismus des englischen Romanciers und Journalisten George Orwell (1903–1950)...
16. - 17.07.2020 Kalender Ideologies in National Socialism International Conference, July 16-17, 2020, Düsseldorf. Deadline: March 1st, 2020 History and Documentation in co-operation with the Department of Historical Studies (Prof. Dr. Christoph Nonn) and...
02.07.2020 Kalender Von der Besatzung zum Rückzug: Gewalt gegen die Zivilbevölkerung in Südrussland und der Ukraine Vortrag in der Reihe "Verbrannte Dörfer im Osten Europas" Vortragende: Dr. des. Irina Rebrova, Zentrum für Antisemitismusforschung der Technischen Universität BerlinJohannes Spohr, Universität...
04.06.2020 Kalender »Die deutsche Militärmacht ist Euer Schutz und Eure Rettung!« Bilder aus dem besetzten Weißrussland zwischen NS-Propaganda und Realpolitik Vortrag in der Reihe "Verbrannte Dörfer im Osten Europas" Vortragende: Dr. Svetlana Burmistr, Stiftung Denkmal für die ermordeten Juden Europas Verbrannte Dörfer im Osten...
19.05.2020 Kalender Zwangsarbeit und Erinnerung in Belarus Vortrag in der Reihe "Verbrannte Dörfer im Osten Europas" Vortragende: Tatsiana Vaitulevich, Georg-August-Universität Göttingen Verbrannte Dörfer im Osten Europas Nationalsozialistische Verbrechen...
07. - 09.05.2020 Kalender Bleiburger Dialogtage 2020 Konferenz zur Erinnerungskultur der Stadtgemeinde Bleiburg/Pliberk von 7.-9. Mai 2019 Alljährlich im Mai steht Bleiburg aufgrund des sogenannten „Kroatentreffens“ am Loibacher Feld im Mittelpunkt der...
18.04.2020 Kalender Todesmärsche im Elbe-Weser-Dreieck Tagung in der Gedenkstätte Lager Sandbostel. Anmeldefrist: 31. März 2020 Ort: Gedenkstätte Lager Sandbostel, Greftstr. 3 27446 Sandbostel Kurz vor Kriegsende befanden sich etwa 13.000 Männer im...
30.03. - 02.04.2020 Kalender Mit „alternativen Fakten“ gegen „Lügenpresse“ und „Meinungsdiktatur“. Wie rechte Medien gegen Demokratie und Vielfalt hetz(t)en Spring School vom 30. März bis 2. April 2020 am NS-Dokumentationszentrum München. Anmeldung erforderlich Rechtsextremisten nutzen digitale Netzwerke, um gegen demokratische Politiker*innen,...
06. - 07.11.2019 Kalender Filmfragmente und Zeitzeugenberichte. Mythos, Historiographie und Soziologie des Ghettos und Durchgangslagers Theresienstadt Internationale Tagung im Rahmen des Projekts "Dokumente – Erinnerungen – Geschichtsschreibung. Der zweite Theresienstadtfilm, seine Dokumentationen und seine Rekonstruktionen aus der Perspektive der...
20. - 23.08.2019 Kalender Europe and Beyond: Boundaries, Barriers and Belonging 14th Conference of the European Sociological Association In encouraging presenters and other conference participants to think Beyond Europe we wish to consider contemporary developments, processes,...
15.04.2019 Kalender Deutschsprachige Philosophie im Exil in den USA 1933–1945 Buchvorstellung und Gespräch mit Max Beck, Nicholas Coomann und Felix Hempe Der Aufstieg des Nationalsozialismus führte im 20. Jahrhundert zu einem tiefen Einschnitt in...
Bücher 17.07.2018 Anatomie des Unstaats von Hubertus Buchstein Alfons Söllner und Michael Wildt bringen eine Neuausgabe von Franz Neumanns „Behemoth" heraus Franz Neumann veröffentlichte die erste Auflage seines Behemoth 1942 im New Yorker Exil. In seinem...