Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
Kalender Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen... Lesen
Bücher 16.09.2020 Eine Welt voller Möglichkeiten von Hanna Lierse Rezension zu "Der Triumph der Ungerechtigkeit. Steuern und Ungleichheit im 21. Jahrhundert" von Emmanuel Saez und Gabriel Zucman Der Triumph der Ungerechtigkeit. Steuern und Ungleichheit im 21....
Bücher 12.05.2020 Langzeitprovisorium von Kirsten Rüther Rezension zu "Medicine in the Meantime: The Work of Care in Mozambique" von Ramah McKay Dass Gesundheit ein globales Thema ist, gehört in vielen afrikanischen Ländern schon seit Jahrzehnten zu den...
09.01.2019 Kalender Krise, Kritik und Zukunft des Sozialstaats Diskussionsveranstaltung mit Claus Offe und Stephan Lessenich im Rahmen der Reihe „Critical Theory in Context“ Der Sozialstaat bildet in institutioneller und normativer Hinsicht ein zentrales...