Religion Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell Lesen
Was tut die Wissenschaft? Gruppen als Akteure Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie Lesen
Was tut die Wissenschaft? Forschungsdatenmanagement Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung Lesen
Bücher (K)ein Klassiker? Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte Lesen
Bücher Stichworte zur politischen Situation der Zeit Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression" Lesen
Klassiker Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik Lesen
05. - 07.03.2020 Kalender Hoffnung, Utopie, Apokalypse – Ernst Bloch und die Religion Konferenz an der Katholischen Akademie Berlin Unter dem Titel „Hoffnung, Utopie, Apokalypse – Ernst Bloch und die Religion“ findet an der Katholischen Akademie in Berlin vom 5. bis 7. März 2020 eine...
08.01.2020 Kalender Technik zwischen Utopie und Dystopie? Überlegungen zu einer emanzipatorischen Technikforschung Vortrag von Klara-Aylin Wenten und Franziska Sörgel an der LMU München Lehrstuhl Soziale Entwicklungen und Strukturen (Prof. Dr. Stephan Lessenich) in Kooperation mit der Münchner Projektgruppe für...
29. - 31.10.2019 Kalender "Die Straße ist die Tribüne des Volkes". Ansichten zum 4. November 1989 Theaterstück/Tagung/Ausstellung vom 29. bis 21. Oktober 2019 in Berlin Die Massendemonstration, die am 4. November 1989 auf dem Alexanderplatz in Ostberlin stattfand, erscheint zwar immer wieder in...