• Start
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Unsere Autor*innen
  • Partner
  • Suche
  • English
  • Über uns
  • Politik

    Wider alle Vereinfachung

    Zur Demokratie im 21. Jahrhundert

    Lesen
    Wissenschaft

    Big Data und Repräsentativität

    Spiegel oder Schlagschatten?

    Lesen
    Religion

    Forum Religion und Moderne (1): Bedingungsfaktoren und Muster religiösen Wandels in der Moderne

    Ein multi-paradigmatisches Erklärungsmodell

    Lesen
    • Übersichtsseite
    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Raum
    • Recht
    • Religion
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Was tut die Wissenschaft?

    Gruppen als Akteure

    Eine Debatte in der analytischen Philosophie und ihre Relevanz für die Soziologie

    Lesen
    Wie spricht die Wissenschaft?

    »Postfaktisch«

    Die autoritäre Versuchung

    Lesen
    Was tut die Wissenschaft?

    Forschungsdatenmanagement

    Datenautorschaft als Voraussetzung genderübergreifender Nachwuchsförderung

    Lesen
    • Übersichtsseite
    • Wie spricht die Wissenschaft?
    • Was tut die Wissenschaft?
  • Bücher

    (K)ein Klassiker?

    Aldon D. Morris streitet für W. E. B. Du Bois' Platz in der amerikanischen Soziologiegeschichte

    Lesen
    Bücher

    Stichworte zur politischen Situation der Zeit

    Ein kritischer Sammelband thematisiert "Die große Regression"

    Lesen
    Bücher

    Das kybernetisierte Selbst

    Simon Schaupp über digitale Selbstüberwachung

    Lesen
    • Übersichtsseite
    • Bücher
    • Presse
    • Netzwelten
    • Bildwelten
  • Klassiker

    Zygmunt Bauman, die britische Soziologie – und Maggie Thatcher

    Eine intellektuelle Laufbahn unter dem Einfluss neokonservativer Politik

    Lesen
    Jubiläen

    Georg Simmel

    Die Formen der Vergesellschaftung und die Kunst der Unterscheidung

    Lesen
    Klassiker

    Dynamistische Anthropologie

    Georges Balandier und der Bereich des Politischen

    Lesen
    • Übersichtsseite
    • Klassiker
    • Nachrufe
    • Jubiläen
  • Kalender

    Aktuelle Mitteilung zu Veranstaltungen in Zeiten von Corona

    Liebe Interessierte, aufgrund der aktuellen Lage im Hinblick auf SARS-CoV-2 und der damit einhergehenden umfänglichen Absage von Veranstaltungen...

    Lesen
    • Übersichtsseite
    • Kalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Stellenausschreibungen
    • Calls
  • Gesellschaft beobachten
  • Suche
  • Twitter
  • Facebook

Facettierte Suche

  • Themengebiete

  • Schlagworte

  • Autorinnen und Autoren

  • Artikeltypen

  • Veranstaltungstypen

    • Calls
    • 30.06.2021

    Consequences of the Corona Crisis for Social Inequalities in Germany

    Call for Papers for a Special Issue of Soziale Welt. Deadline: June 30, 2021 Guest Editors: Prof. Dr. Michael Gebel (University of Bamberg) Prof. Dr. Corinna Kleinert (Leibniz Institute for...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 14.05.2021

    Zwischen Differenz und Zugehörigkeit – Religion(en) in Kinder- und Jugendmedien

    Call for Papers für einen Workshop vom 6. bis 7. Oktober 2021 in München. Deadline: 14. Mai 2021 Religion und religiöse Fragestellungen werden in Kinder- und Jugendmedien auf vielfältige Weise...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.03.2021

    Schreiben publikationsorientiert lehren – Lehrkonzepte aus den Fächern

    Call for Papers für einen Sammelband. Deadline: 31. März 2021 Üblicherweise schreiben Studierende an der Hochschule nur für einen Leser, eine Leserin: die Betreuungsperson einer Studien- oder...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.03.2021

    Tod und Gesellschaft

    Call for Papers für ein Jahrbuch. Ohne Deadline Jg. 1/Heft 1 erscheint 2022 im Verlag Beltz-Juventa (Weinheim/Basel). Geschäftsführende Herausgeber: Dr. Thorsten Benkel (Univ. Passau)Matthias...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 30.03.2021

    Die Digitalisierung des Politischen

    Call for Papers für eine Online-Tagung am 30. April 2021. Deadline: 30. März 2021 Während die technische Entwicklung in Bezug auf Informationsverarbeitung und Informations-verbreitung mit rasanten...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.03.2021

    Wirtschaften vor, in und nach der Pandemie: Kontinuitäten und Brüche

    Call for Papers für einen Kongress vom 23. bis 25. August 2021 an der Wirtschaftsuniversität Wien. Deadline: 15. März 2021 „Die Post-Corona-Gesellschaft? Pandemie, Krise und ihre Folgen“,...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 01.03.2021

    Deutscher Studienpreis für Dissertationen

    Call for Submissions der Körber-Stiftung. Deadline: 1. März 2021 Dissertationen mit gesellschaftlicher Relevanz gesucht Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble ruft zur Bewerbung um den mit 25.000...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 01.03.2021

    Rechtsextremismusforschung

    Call for Papers der Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung. Deadline: 1. März 2021 Ziel der Zeitschrift für Rechtsextremismusforschung ist es, der wissenschaftlichen Forschung zur illiberalen,...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 01.03.2021

    Kultur und Kulturpolitik in Zeiten von COVID-19

    Call for Papers für eine Ausgabe der Sozialwissenschaftlichen Rundschau. Deadline: 1. März 2021 „Das Virus diskriminiert nicht“ hat die US-amerikanische Philosophin Judith Butler lakonisch...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 01.03.2021

    Aktuelle Forschung in der Organisationssoziologie

    Call for Papers für einen Online-Workshop am 9. Juni 2021. Deadline: 1. März 2021 Virtueller Prä-Konferenz-Workshop am 09.06.2021 zur Jahrestagung der Sektion Organisationssoziologie der DGS Im...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 28.02.2021

    IT, Big Data and Algorithms in Social Service Organizations: Opportunities and Restraints for Street-Level Workers

    Call for Papers for a Special Issue of Sozialer Fortschritt. Deadline: February 28, 2021 Guest editors: Martin Brussig (Duisburg, Germany), Ida Bring Løberg (Oslo, Norway) Over the last 30 years a...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 28.02.2021

    Ressentiments im Feld? Soziale Gefühle als Herausforderung für die qualitative Sozialforschung

    Call for Papers für einen Online-Workshop vom 21. bis 22. Mai 2021. Deadline: 28. Februar 2021 In vielen gesellschaftlichen Bereichen sind derzeit Prozesse der Moralisierung und Politisierung zu...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 28.02.2021

    Pandemic Politics

    Call for Papers for an Issue of Acta Academica. Deadline: February 28, 2020 In lieu of the annual conference, which has been postponed until 2021, the South African Society for Critical Theory...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 28.02.2021

    Schule und Pathologisierung

    Call for Papers für eine Tagung vom 11. bis 13. November 2021 an der Universität Kassel. Deadline: 28. Februar 2021 Schule ist ein Ort, der von Machtbeziehungen durchzogen ist, welche sich in...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 28.02.2021

    Anthropologie der Digitalisierung. Philosophische und theologische Perspektiven

    Call for Papers für eine Ausgabe der Zeitschrift für Theologie und Philosophie. Deadline: 28. Februar 2021 Die Frage nach dem Wesen des Menschen beschäftigt die Philosophie wie auch die Theologie...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 28.02.2021

    Modern Revolutions and the Idea of Europe

    Call for Papers for a Conference in Athens, Greece on September 9–12, 2021. Deadline: February 28, 2021 12th Annual Conference of the Research Network on the History of the Idea of Europe Athens 9 –...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 28.02.2021

    Zukunft auf dem Dorf. Zukunftskonzepte und Planungen für den ländlichen Raum im 20. Jahrhundert

    Call for Papers für eine Tagung vom 1. bis 2. Juli 2021 am Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung in Regensburg. Deadline: 28. Februar 2021 Den Zukunftsideen des 20. Jahrhunderts für den...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 28.02.2021

    Queere KI. Zum Coming-out smarter Maschinen

    Call for Papers für ein digitales Symposium an der TU Dresden vom 24. bis 25. Juni 2021. Deadline: 28. Februar 2021 [English version below] Digitales Symposium des Schaufler Kolleg@TU Dresden in...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 28.02.2021

    Körper der Bewertung, Bewertung der Körper

    Call for Abstracts für ein Themenheft der Österreichischen Zeitschrift für Soziologie. Deadline: 28. Februar 2021 Herausgegeben von: Prof. Robert Schmidt, Prof. Hilmar Schäfer, Dr. Kristina Brümmer,...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 28.02.2021

    Gesellschaftlicher Zusammenhalt: Kommunikation und Konsens

    Call for Papers für die Herbsttagung der Sektion und Fachgruppe Medienpädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft am 16. und 17. September 2021 in Leipzig und online. Deadline:...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 22.02.2021

    Designing, Shaping and Experiencing AI Systems. Concepts, Values, Applications

    Call for Abstracts for an Issue of the Journal for Technology Assessment in Theory and Practice. Deadline: February 22, 2021 TATuP topic in issue 3/2021 Currently, Artificial Intelligence (AI)—and...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 21.02.2021

    Gendering Fascism

    Call for Abstracts for a Workshop at Düsseldorf University on July 29, 2021. Deadline: February 21, 2021 In this workshop, we aim to look into gender and fascism as political categories that have not...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 20.02.2021

    Organisation und Digitalisierung

    Call for Papers für ein Themenheft von Soziale Systeme. Zeitschrift für soziologische Theorie. Deadline: 20. Februar 2021 Hrsg. von Sven Kette und Veronika Tacke Die Diagnose einer fortschreitenden...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    What Economics and Economic History Can Learn from Memory Studies

    Call for Papers for a Workshop in Berlin on March 30, 2021. Deadline: February 15, 2021 Topic How are individual and collective memories of extreme economic moments produced ina community? How do...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Konstellationen – Wissensansprüche zwischen Kunst, Politik und Philosophie

    Call for Papers für eine Tagung vom 8. bis 10. April 2021 in Tübingen. Deadline: 15. Februar 2021 In den Humanities und Künsten haben sich in den letzten Jahrzehnten vielfältige Epistemologien und...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Phänomenologien und Gesellschaftstheorien

    Call for Papers für die Sommertagung der DGS-Sektion Soziologische Theorie vom 15. bis 16. Juli 2021 in Delmenhorst. Deadline: 15. Februar 2021 Bisher gilt die phänomenologisch orientierte Soziologie...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Dilemmata der Nachhaltigkeit

    Call for Papers für eine Konferenz vom 9. bis 11. Juni 2021 an der Universität Oldenburg. Deadline: 15. Februar 2021 Wissenschaft und Forschung stehen in einem Spannungsverhältnis zu einer...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    "Große Herausforderungen" und Organisationen: Themenfelder, Theorien und Methoden im Umbruch

    Call for Abstracts für die Online-Jahrestagung der DGS-Sektion Organisationssoziologie vom 10. bis 11. Juni 2021. Deadline: 15. Februar 2021 Unsere Gesellschaft sieht sich derzeit mit „großen...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Populism, Protest, and New Forms of Political Organization: Ten Years after the Movements of the Squares

    Call for Papers for a Conference at the FU Berlin on September 8–10, 2021. Deadline: February 15, 2021 Joint conference of the DVPW Populism Group Initiative & the PSA Populism Specialist...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Technological Change, Digitalization and Life Course Inequalities

    Call for Abstracts for a Conference at the House of Science in Bremen on September 20–21, 2021. Deadline: February 15, 2021 Technological change has major implications for social inequality. Most of...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Transnational Social Protection: Inclusion for Whom? Theoretical Reflections and Migrant Experiences

    Call for Papers for a Special Issue of Social Protection. Deadline: February 15, 2021 Editors: E. Scheibelhofer, A. Amelina, E. Carmel, A. Runfors During the past decades, welfare institutions in...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Kollektive Identitäten bei Paul Ricœur

    Call for Papers für eine Tagung vom 15. bis 17. November 2021 an der Universität Trier. Deadline: 15. Februar 2021 Der Begriff kollektiver Identität ist in den letzten Dekaden zunehmend in den Fokus...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Caring about the Unequal Effects of the Pandemic: What Feminism, Art, and Activism Can Teach Us

    Call for Papers for a Special Issue of Gender, Work & Organization. Deadline: February 15, 2021 This Special Issue encourages academic debate around how social and gendered inequalities exacerbate...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Sociological Knowledges for Alternative Futures

    Call for Papers for the 15th Conference of the European Sociological Association in Barcelona, Spain on August 31–September 3, 2021. Deadline: February 15, 2021 We live in a globalised world where...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Schöne neue Arbeitswelt – Digitale Arbeit zwischen Entfremdung und Emanzipation

    Call for Papers für einen Themenschwerpunkt der Berliner Debatte Initial. Deadline: 15. Februar 2021 Die Arbeitswelt ist mit der Digitalisierung in eine neue Epoche eingetreten. Die Corona-Krise...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Fabrikation von Erkenntnis: Experimente in den Digital Humanities

    Call for Papers für eine Sonderausgabe der Zeitschrift für digitale Geisteswissenschaften. Dealine: 15. Februar 2021 Die Labor-Metapher ist in den Digital Humanities (DH) weit verbreitet (Earhart,...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Welten. Zonen. Atmosphären. Seismographien des Anthropozäns

    Call for Papers für eine Tagung vom 27. bis 30. September 2021 an der Universität Bremen. Deadline: 15. Februar 2021 Der Tagungsort der DGSKA repräsentiert alle diesjährigen Themen: Die Hansestadt...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Corona und die "anderen" Wissenschaften: Interdisziplinäre Lehren aus der Pandemie

    Call for Papers für eine Beitragssammlung. Deadline: 15. Februar 2021 Das neuartige Corona-Virus hat der Wissenschaft, dem Wissenschaftsbetrieb und den agierenden Wissenschaftler_innen im vergangenen...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 15.02.2021

    Socialist Political Thought in East Central Europe, 1889–1968: Concepts, Debates, Questions

    Call for Papers for a Workshop at Budapest University, Hungary or Online on May 14–15, 2021. Deadline: February 15, 2021 The aim of this workshop is to develop histories of socialism as political...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 12.02.2021

    Globalisation, Inclusion and the Web in the Context of COVID

    Call for Papers for an Online Conference on June 21–25, 2021. Deadline: February 12, 2021 The Web has enabled a globally connected network of individuals and communities, but divides still exist and...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 10.02.2021

    Artificial Intelligence and the Human – Cross-Cultural Perspectives on Science and Fiction

    Call for Papers for a Conference at the Japanese-German Center Berlin, on June 17–18, 2021. Deadline: February 10, 2021 Current debates on artificial intelligence often conflate the realities of AI...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 07.02.2021

    Vergessenes Land? Emanzipatorische Perspektiven auf rurale Entwicklung

    Call for Papers für eine Ausgabe der Prokla. Deadline: 7. Februar 2021 (Heft 3, Juni 2021) Gastredaktion: Bernd Belina (Frankfurt/M.), Andreas Kallert (Berlin), Michael Mießner (Dresden) und...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 05.02.2021

    Contemporary Historians and the Re-Use of Social Science-Generated Data Sets

    Call for Papers for a Workshop at the German Historical Institute in London, Great Britain on October 28–30, 2021. Deadline: February 5, 2021 Historians working on the second half of the 20th century...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 01.02.2021

    Extinction: Das große Sterben

    Call for Papers für eine Ausgabe der Tierstudien. Deadline: 1. Februar 2021 Nachdem es vor einigen Jahren bereits eine Ausgabe von Tierstudien zum Thema „Tod“ gegeben hat, soll sich die nächste...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 01.02.2021

    Corona-Krise und Differenzierungslagen

    Call for Papers für einen Themenschwerpunkt der Zeitschrift für Theoretische Soziologie. Deadline: 1. Februar 2021 Die weltweite Verbreitung des Corona Virus löst mannigfaltige Reaktionen aus. Die...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Zur Aktualität und zu den Möglichkeiten einer Literatursoziologie

    Call for Papers für eine Tagung vom 8. bis 9. April 2021 in Bielefeld. Deadline: 31. Januar 2021 Die Literatursoziologie lässt sich als Forschungszusammenhang verstehen, der Literatur im...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    (Un-)Sicherheitsgefühle: Zur sinnlichen Organisation prekärer Ordnung

    Call for Papers für einen Workshop vom 10. bis 11. Juni 2021 an der Universität Gießen. Deadline: 31. Januar 2021 Ob als Reaktion auf beobachtete Problemlagen offener Gesellschaften, als Ausdruck...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Arbeiten in der Corona-Krise

    Call for Papers für eine Ausgabe der ARBEIT. Deadline: 31. Januar 2021 Die Folgen der Corona-Pandemie verändern die soziale Ordnung von Produktion und Reproduktion. Die Auswirkungen der Krise...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Paradigmen der Rationalität

    Call for Papers für den 11. Kongress der Internationalen Johann Gottlieb Fichte-Gesellschaft vom 29. September bis 2. Oktober 2021 in Leipzig. Deadline: 31. Januar 2021 Johann Gottlieb Fichte steht...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Philosophy in Times of Crisis – Theoretical Perspectives East and West

    Call for Papers for a Summer School at Tübingen University on August 9–14, 2021. Extended Deadline: January 31, 2021 The summer school aims to bring together leading experts and junior scholars from...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Facing Death: Familial Responses to Illness and Death

    Call for Papers for a Special Volume of Contemporary Perspectives in Family Research. Deadline: January 31, 2021 Contemporary Perspectives in Family Research (CPFR), an annual series focusing on...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Angekommen? Zur Situation von geflüchteten Kindern und Jugendlichen im deutschen Bildungssystem

    Call for Papers für eine Online-Konferenz vom 20. bis 21. Mai 2021. Deadline: 31. Januar 2021 In den vergangenen Jahren kamen zahlreiche Geflüchtete nach Deutschland — unter ihnen viele Kinder und...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Pandemie, Protest und Populismus. Verunsicherung und Verwerfungen des Politischen nach Corona

    Call for Papers für eine Tagung vom 16. bis 17. September 2021 in Leipzig. Deadline: 31. Januar 2021 Die Ausbreitung von COVID-19 hat den Alltag von Menschen in der ganzen Welt innerhalb kürzester...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Disziplinäre Abgrenzungsstreitigkeiten II: Zum Verhältnis von Rechtswissenschaft und Soziologie zwischen 1960 und 1980

    Call for Papers für eine Tagung vom 17. bis 18. Juni 2021 am Hamburger Institut für Sozialforschung. Deadline: 31. Januar 2021 Organisation: Clemens Boehncke (clemens.boehncke@his-online.de), Karlson...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Globale Zusammenhänge, lokale Deutungen? Kritische Positionierungen zu wissenschaftlichen und medialen Diskursen im Kontext von Flucht und Asyl

    Call for Papers für eine Tagung vom 10. bis 12. Juni 2021 an der Universität Salzburg, Österreich. Deadline: 31. Januar 2021 Weltweite soziale Ungleichheiten, die (Flucht-)Migration zur Folge haben,...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Modern Marriages. European Perspectives on Policies, Discourses, Economies and Emotions in the Long 20th Century

    Call for Papers for a Hybrid Workshop in Munich on September 16–17, 2021. Deadline: January 31, 2021 The institution of marriage had been astonishingly stable in central aspects throughout centuries....

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Zurück zu den Sachen selbst. Die Praxis der Phänomenologie

    Call for Papers für einen Kongress der Deutschen Gesellschaft für phänomenologische Forschung vom 22. bis 25. September 2021 in Jena. Deadline: 31. Januar 2021 Die Deutsche Gesellschaft für...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 31.01.2021

    Arbeit an der Form

    Call for Papers für eine Ausgabe von Soziale Systeme. Deadline: 31. Januar 2021 Die mathematische Formulierung wissenschaftlicher Ideen hat eine Reihe von Vorteilen. Sie stellt jeden verwendeten...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 29.01.2021

    Discovering Precarity, Reinventing Justice? COVID-19 in the Realm of Work

    Call for Papers for the Swiss Sociological Association Congress 2021 in Geneva, Switzerland, on June 28–30, 2021. Deadline: January 29, 2021 Early into the lockdown, Switzerland was shocked by...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 29.01.2021

    5th International Conference on Public Policy

    Call for Papers for a Conference in Barcelona on July 6–8, 2021. Deadline: January 29, 2021 IPPA is pleased to confirm the 5th International Conference on Public Policy (ICPP5) is coming to Barcelona...

    Weiterlesen
    • Calls
    • 29.01.2021

    Who Deserves What? Social Policy and Deservingness in Times of Crisis

    Call for Papers for the Swiss Sociological Association Congress 2021 in Geneva, Switzerland, on June 28–30, 2021. Deadline: January 29, 2021 Social policies reflect our societies’ commitment...

    Weiterlesen
zum Anfang
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Unsere Autor*innen
    • Partner
    • Suche
    • English
    • Über uns
    • RSS-Feed
    • © 2021 Soziopolis
  • Beobachten

    • Gesellschaft
    • Kultur
    • Politik
    • Raum
    • Recht
    • Religion
    • Wirtschaft
    • Wissenschaft
  • Lesen

    • Bücher
    • Presse
    • Netzwelten
    • Bildwelten
  • Verstehen

    • Wie spricht die Wissenschaft?
    • Was tut die Wissenschaft?
  • Erinnern

    • Klassiker
    • Nachrufe
    • Jubiläen
  • Vernetzen

    • Kalender
    • Veranstaltungsberichte
    • Stellenausschreibungen
    • Calls

© 2021 Soziopolis